Produktinformationen "Seven Oaks Kanzelheizung - Zeltheizung"
Die Outdoor-Heizung Made in Germany
Entdecken Sie die ideale Begleitung für Ihr Outdoor-Abenteuer – die Outdoor-Heizung von Seven Oaks. Made in Germany, bietet diese Heizung nicht nur Wärme in den kältesten Nächten, sondern auch durchdachte Features für Jäger und Angler. Ob auf einem frostigen Seeufer oder in der Einsamkeit eines Hochsitzes, mit Seven Oaks bleiben Sie warm und sicher.
Hauptmerkmale:
- Heizleistung: Drei Stufen mit bis zu 1.600 W für individuelle Wärme
- Gasverbrauch: Effizient zwischen 50 bis 120 g/h
- Kompakt & Leicht: Mit Maßen von 325 x 175 x 365 mm und einem Gewicht von 2,9 kg ideal für den Transport
- Kompatibilität: Auch für kleinere Schraubkartuschen geeignet, mit optionalem Zubehörset
- Elektronische, flüsterleise Zündung: Stört die Stille der Natur nicht und sorgt für ungestörtes Outdoor-Vergnügen
- Design gegen ungewolltes Licht: Perfekt für Jäger, um in der Dunkelheit verborgen zu bleiben
Sicherheitsfeatures:
- Innovative Kippsicherung: Unterbricht die Gaszufuhr und löscht die Flamme bei einem Umkippen, um Unfälle zu vermeiden.
- Sauerstoffmangelsicherung: Schaltet die Heizung ab, bevor ein gefährlicher Sauerstoffmangel entsteht – besonders wichtig in geschlossenen Räumen.
- Zündsicherung: Verhindert das Ausströmen von Gas ohne Flamme, erhöht die Sicherheit.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Heizung selbst ein robuster Tragegriff und ein 80 cm langer Schlauch mit Schnellkupplung, was die Montage erleichtert. Ein Standfuß und Wandhalter für vielseitige Aufstellungsmöglichkeiten, ein Druckminderer für 50 mbar (D.A.C.H.-kompatibel), sowie eine Batterie für die Zündung komplettieren dieses umfassende Set.
Mit der Seven Oaks Outdoor-Heizung sind Sie für jedes Kälteabenteuer bestens gerüstet, ausgestattet mit komfortabler Wärme und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures, verpackt in einem praktischen und durchdachten Design.
Anmelden
15. Dezember 2023 20:54
Tolles produkt, superschnelle Lieferung
Sehr gut. Kleiner Wermutstropfen - der Feuerschein sollte noch etwas mehr gedämpft werden mit einem zusätzlichen Abschirmblech. Funktion und Handling sind sehr gut.
6. Januar 2025 12:02
macht einen guten Eindruck und funktioniert auf
macht einen guten Eindruck und funktioniert auf Anhieb.
30. Dezember 2024 09:44
Perfekt
Perfekt und sogar ein paar Altjäger konnten von einem Jungjäger überzeugt werden
17. Dezember 2024 03:11
Praktisch und zuverlässig
Ich nutze die Heizung zum Heizen meiner Gewächshäuser/Wintergarten. Ich habe jetzt drei Seven Oaks Heizungen in jeweils einem Gewächshaus / Wintergarten im Einsatz und diese funktionieren bereits seit mehreren Jahren ausgezeichnet. Die drei Heizstufen decken das notwendige Temperaturspektrum welches man für die Wintereinlagerung von Citrusfrüchten und anderen frostempfindlichen Pflanzen benötigt, bestens ab. Etwas fehlt mir noch bei Seven Oaks, z.B. die Adresse eines Servicebetriebes wo man z.B. die Heizung warten lassen kann. Mit den Heizungen bin ich sehr zufrieden. Sie sind zuverlässig, kompakt und praktisch in den Maßen und sicher in der Anwendung und im Betrieb..
7. Mai 2024 15:08
Funktioniert einwandfrei und spendet viel Wärme.
Funktioniert einwandfrei und spendet viel Wärme.
30. Dezember 2023 12:56
Klein, handlich, funktional, entspricht der Beschreibung voll
Klein, handlich, funktional, entspricht der Beschreibung voll und ganz. Preis und Leistung passen gut zusammen
28. Dezember 2023 14:10
Gehört im Winter dazu …
Beste Heizung auf dem Markt - ich habe 5 Stück - eine im Auto die anderen auf Kanzeln fest montiert. Keine dicken Klamotten beim Angehen / nie wieder anders . Die 11 kg Gasflasche auf der Hauptkanzel hat 5 Jahre gehalten.
26. Dezember 2023 17:21
sehr gut
sehr gut
30. Mai 2022 17:17
Immer wieder
. Stabile Bauweise. Gute Handhabung.Bin mit der Heizung sehr zufrieden. Kann die Heizung nur weiter empfehlen. Das Produkt ist das Geld wert.
15. Dezember 2023 07:07
Tolles Gerät
Sehr gute Qualität und vor allem sehr sicher. Ist ein Leichtgewicht.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
* Die Kanzelheizung darf nur im Freien oder gut belüfteten Räumen betrieben werden. Das Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen, unter Erdgleiche, in Wohn- und Büroräumen, Kindergärten / Kindereinrichtungen oder ähnlichen Aufenthaltsräumen, in Bade- und Schlafzimmern, Hochhauswohnungen, Freizeitfahrzeugen (wie Wohnmobile und Wohnwagen), auf Booten, in Durchgängen sowie in Räumen oder Raumteilen, in denen sich explosionsgefährdete oder leicht entzündliche Stoffe befinden oder entstehen können, eingesetzt werden.
* Auch wenn das Gerät mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet ist, muss ständig für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Es sind Be- und Entlüftungsöffnungen vorzusehen, deren Querschnitt je 100 cm² für dieses Gerät betragen muss.
* Das Gerät darf nur über einen zwischengeschalteten Druckregler betrieben werden. Der Ausgangsdruck des Druckreglers muss mit dem angegebenen Druck auf dem Geräteschild übereinstimmen. Das Geräteschild ist an der Seitenwand der Heizung befestigt. Der Druckregler muss normgerecht und zugelassen sein.
* Das Gerät darf nur mit Propan/Butan - Gemisch betrieben werden.
* Das Vorhandensein und den ordnungsgemäßen Zustand (keine Beschädigungen) der Dichtung im Flaschenventil kontrollieren (auch bei jedem Flaschenwechsel). Keine zusätzlichen Dichtungen verwenden.
* Flüssiggasbehälter vor Wärmeeinwirkung (z.B. starke Sonne) schützen.
* Die Gasentnahme darf nur bei stehender Flasche erfolgen.
* Achten Sie darauf, dass der Schlauch weder geknickt noch verdreht wird. Der Schlauch muss normgerecht und zugelassen sein.
* Die flexible Schlauchleitung ist so anzubringen und zu verlegen, dass sie keine heißen Bauteile berühren kann.
* Bei Auftreten von Alterungserscheinung und Beschädigung ist die Schlauchleitung sofort auszutauschen. Die Schlauchleitung ist spätestens nach 6 Jahren durch eine neue Schlauchleitung zu ersetzen.
* Nach der Montage und bei jedem Flaschenwechsel sind alle Verbindungsstellen auf Dichtheit mit Lecksuchspray zu kontrollieren. Eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme ist strengstens untersagt.
* Während des Betriebes den Standort des Gerätes nicht verändern.
* Das Gerät während des Betriebes in regelmäßigen Abständen auf sichere Betriebsweise kontrollieren.
* Die Gehäuseteile während und unmittelbar nach dem Gebrauch wegen Verbrennungsgefahr nicht berühren. Es ist nicht gestattet, an dem Gerät bauliche Veränderungen vorzunehmen. Diese können gefährlich sein. Beim Flaschenwechsel sind in der Nähe offene Flammen u.ä. Zündquellen (Funken usw.) nicht erlaubt.
* Vor dem Flaschenwechsel immer das Flaschenventil schließen.
* Bei Verwendung als Standheizung stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf eine ebene, feste, nicht brennbare Unterlage und achten Sie auf genügend Abstand zu brennbaren Materialien und Stoffen. Als Mindestabstände sind einzuhalten: 40 cm zu darüber liegenden Flächen, sowie 10 cm zu seitlichen senkrechten Flächen. Der notwendige Mindestabstand zu dahinterliegenden Flächen wird durch die montierten Bügel erreicht.
* Wird das Gerät als Wandheizung genutzt, ist ein Mindestabstand von etwa 30 cm vom Boden empfehlenswert. Damit wird eine günstige Luftumwälzung erreicht.
* Für das Aufstellen bzw. Aufhängen des Gerätes sind ausschließlich die mitgelieferten Bügel zu verwenden.
* Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
* Aufstellung und Inbetriebnahme nicht durch hilfsbedürftige Personen und solche , die physisch und psychisch nicht dazu in der Lage sind.